Erkundungstour in der Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Exkursion der Lateinklasse 8a nach Köln

Am 21.09.2017 besuchten wir mit unserer Lateinlehrerin Frau Kloppenburg und unserer Geschichtslehrerin Frau Dresbach-Klaas das römische Köln. Da das Römisch-Germanische Museum ab Dezember für längere Zeit wegen Umbauarbeiten geschlossen werden wird, nutzten wir die Gelegenheit, uns die berühmten Exponate des Museums (z. B. das Dionysosmosaik und das Grabmonument des L. Poblicius) im Original anzusehen. Während der Besichtigung erfuhren wir auch viel über die Stadt Köln als Wirtschaftszentrum der Antike. Die Archäologin Frau Rücker zeigte uns die Kopie der Tabula Peutingeriana. Das ist eine Karte des römischen Imperiums mit dem Straßennetz von den Britischen Inseln bis nach Zentralasien. In der Mittagspause genossen wir dann ohne Lehrer die freie Zeit in der Kölner Innenstadt und nutzten die Zeit für einige Shoppingtouren. Danach gingen wir am Rhein entlang zum Sportmuseum und erhielten eine Führung zum Thema „Sportliche Zeitreise“. Wir erfuhren viel über die antiken Sportstätten und den Beginn der Olympischen Spiele mit den einzelnen Disziplinen. Später durften wir auch an verschiedenen Stationen einige Sportarten ausprobieren. Auf dem Soccer-Court des Sportmuseums haben wir dann noch abschließend mit der gesamten Klasse eine Runde Fußball gespielt.
In Hennef wieder angekommen, wurden wir bereits von unseren Eltern in der Schule mit einem großen Buffet erwartet. Der Ausflug war toll und hat uns allen viel Spaß gemacht.
Klasse 8a