Mit „kleiner drei“ präsentierte die Theater-AG ihre Arbeit der letzten sechs Monate.
Das zahlreich erschienene Publikum sah ein performatives Theaterstück, das die Jugendlichen selbst geschrieben und inszeniert haben und bei dem der Schulchor ebenfalls Teil der Inszenierung war und mit musikalischen Stücken aus allen Bereichen und Zeiten die einzelnen Szenen imposant aber auch nachdenklich begleiteten und untermalten.
Es drehte sich - wie es in der Einladung steht - alles um die Frage wie wir werden wer wir sind. Fragen, die sich alle SchülerInnen stellen und zu beantworten versuchen und dabei oftmals mit den Mahnungen ihrer Eltern in Konflikt geraten. Sätze wie "als ich so alt war wie Du, habe ich ..." oder "solange Du Deine Beine unter meinen Tisch setzt...." wirken in dieser Phase eher kontraproduktiv und bewirkten bei den ZuschauerInnen ein bestätigendes Kopfnicken oder Lächeln.
Doch das Stück, das mit seinen sehr persönlichen Texten einen intimen Einblick in das Leben von jungen Menschen gewährte, thematisierte dabei eine noch intimere und brisantere Situation und zwar die von Mädchen, die sich immer wieder sexistischen Übergriffen ausgesetzt sehen und in machen Ländern ohne Gleichberechtigung leben müssen, besonders im Iran.
So haben die Zuschauenden einen kurzweiligen, berührenden, musikalisch- literarischen Abend erlebt, der ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Das SGH ist froh, dass die Theater-AG von Anna Seidel, Sozialpädagogin und Theaterpädagogin, übernommen wurde und freut sich schon jetzt auf eine weiteres Projekt unter ihrer fachlichen und kompetenten Regie!
Ein besonderer Dank geht an den Förderverein, der die Finanzierung des Projekts übernommen hat.
Geschrieben, inszeniert und gespielt von: Cornelia Winkelhake, Darja Knaus, Feezeh Mohammadi, Helen Lange, Ina Leisen, Nora Bormann, Shani Alsbach
Regie: Anna Seidel
Chor: Anna Heimann, Anton Seiler, Carla Spans, Henrik Berges, James Emmer, Jennifer Schneider, Jonathan Weinz, Julia Friesen, Katharina Ennenbach, Leonard Bolle, Linus Priss, Madeleine Axler, Marlene Armster, Mateo Zambrana, Melina Stahl, Mira Al-Khalil, Niklas Gräber, Rika Bürgers, Sarah Heinemann, Shani Alsbach, Tom Precker
Chorleitung: Michale Seidel
Klavier: Leona Jürß
Technik: Leonard Bolle, Sophie Bolle, Emma Larsson, Simon Müller