In der letzten Zeit häuft sich Cybermobbing bei Schülerinnen und Schülern in der Schule.
SchülerInnen werden beleidigt, bloßgestellt und auch Fotos von ihnen gezeigt und sie
online gemobbt. Dies führt zu schlimmen Gerüchten und zu Ausgrenzung und stellt eine
große psychische Belastung dar!
Um das Bewusstsein unsere Schülerinnen und Schüler am SGH zum Thema
„Cybermobbing“ zu schärfen und ein Zeichen gegen Cybermobbing zu setzen, hat im
Rahmen der Fahrtenwoche der 7. Jahrgang am Programm "WIR gegen Cybermobbing!
Unsere Schule macht mit." teilgenommen.
An drei aufeinanderfolgenden Tagen konnten alle 7. Klassen einen ganztägigen Workshop
aktiv mitgestalten. Neben theoretischem Wissen erhielten die Schülerinnen und Schüler
die Möglichkeit, die gelernten Inhalte in aktiver Medienarbeit kreativ umzusetzen und
nachhaltig festzuhalten. So unterzeichneten alle Schülerinnen und Schüler des 7.
Jahrgangs nach der Teilnahme eine Selbstverpflichtungserklärung und setzten so ein
Signal gegen Cybermobbing.
Gemeinsam können wir eine sichere und respektvolle Umgebung schaffen, in der
alle Schülerinnen und Schüler frei von Cybermobbing leben und lernen können.