Politik auf die Ohren – 9c überzeugt Jury mit Podcast zur Kommunalwahl

Wie kann man Bürgerinnen und Bürger dazu animieren, an den im Herbst stattfindenden Kommunalwahlen in NRW teilzunehmen? Dieser Frage widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c. Sie nahmen an einem Wettbewerb teil, der vom “Internationalen Demokratiepreis Bonn e.V.” ausgerufen wurde. Die Klasse entscheid sich, einen Podcast zu erstellen.
Lea Kosa, Amelia Voss, Rusi Todorinov, Tobias Motz und Emma Bork griffen dabei ihre Erkenntnisse auf, die sie während des von der Stadt Hennef organisierten „SpeedDebating“ gewonnen hatten und informierten in diesem Zusammenhang über die Ideen und Vorstellungen der verschiedenen Kandidatinnen und Kandidaten. Bei der Preisverleihung, die am 8. Juli im “Haus der Geschichte” in Bonn stattfand, wurde die Gruppe ausgezeichnet: In der Kategorie “Podcast” errangen die fünf Schülerinnen und Schüler den ersten Platz und erhielten damit nicht nur ein Preisgeld in Höhe von 300€, sondern auch eine Einladung in den Landtag nach Düsseldorf. Gleichzeitig setzten sie damit mit vielen anderen Schülerinnen und Schülern aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ein Zeichen für die Demokratie und formulierten ein klares Statement: “Du bist erste Wahl! Geh wählen! Ohne dich keine gute Zukunft in Bonn und im Rhein-Seig-Kreis!”