Stadt würdigt Klima-Engagement am SGH

Große Anerkennung für unsere Bemühungen zum Klimaschutz: Das SGH erhielt eine Energiesparprämie von 500 Euro für unser langjähriges Engagement in Sachen Klimaschutz. Bürgermeister Mario Dahm überreichte die Prämie an den Förderverein – eine Auszeichnung für die zahlreichen Maßnahmen unserer Schulgemeinschaft.
Seit 2020 setzen sich Schüler*innen, Lehrkräfte und die Umwelt-AG aktiv für Energieeinsparung und Klimaschutz ein. Sie arbeiteten an Projekten wie „Vision Strom – 100 % Erneuerbar“ oder „So wenig Gas wie möglich!“ und befassten sich im Unterrichte mit Nachhaltigkeit, ergänzt durch die offenen Foren zum Thema sowie den Projekttagen zu Zielen für nachhaltige Entwicklung. In der Praxis konnten wir beachtliche Erfolge erzielen: Der Energieverbrauch der Schule sank um 15.000 kWh, die CO₂-Emissionen gingen deutlich zurück.
Auch über das Projekte aus der Schulgemeinschaft hinaus tut sich etwas: Im August 2024 installierte die Stadt Hennef eine neue Photovoltaikanlage auf dem Schuldach. Sie versorgt das SGH mit nachhaltigem Strom und trägt weiter zum Klimaschutz bei.
Mit dieser Prämie wird das Engagement der Schule gewürdigt und weitere nachhaltige Projekte angestoßen. Ein toller Erfolg für das SGH!
(Foto: MS/Stadt Hennef)