Die "AbituriEnte" wird flügge!

Die letzten Schultage eines jeden SchülerInnenlebens sind immer etwas ganz Besonderes; nicht anders bei den SchülerInnen des Abiturjahrgangs 2025 des SGH.
Doch nicht Traurigkeit und Melancholie prägten diese Woche, sondern Freude, Spaß und die Gewissheit, eine wichtige Phase im Leben gemeistert zu haben.
Dies zelebrierten die SchülerInnen an fünf Mottotagen, die passender nicht hätten sein können.
Am vorletzten Freitag vor den Ferien ging es los mit dem Motto "High Society, Red Carpet" und wer weiß: vielleicht wird der ein oder andere eines Tages mal ein Star und in der Zeitung stehen oder als Spieler des FC ins Stadion einlaufen?!
Am Montag verkleidete man sich als die Figur, die man als Kind verherrlichte und von der man einst - oder immer noch - Fan war/ist ("Kindheitshelden").
Der Dienstag stand ganz im Zeichen des jeweiligen LKs, indem man sich so kleidete, dass man den zugehörigen Leistungskurs, den man belegt hatte, sofort erkennen konnte ("dress like your LK"). Dass dies bei einigen LKs leichter war, als bei anderen, liegt auf der Hand. Aber seht selbst!
Am Mittwoch kamen alle nur im Pyjama und ohne Rucksack gekleidet zur Schule ("Pyjama + alles außer Rucksack"); ein Wink darauf, dass Schule ab und zu auch einschläfernd sein kann?!
Der Donnerstag war auch schon der letzte Tag der Mottowoche; am folgenden Freitag stand der Abigag auf dem Plan, bei dem in Warnwesten der ganz Schulbetrieb lahmgelegt werden sollte (siehe Artikel: Abistreich der Q2).
So kam die Stufe an diesem Tag nochmal elegant gekleidet im Partnerlook zu ihrer alten Wirkungsstätte und zauberte so manchem ein Lächeln ins Gesicht ("Gruppen-/Partnerkostüm").
Der Schulbetrieb wurde mitnichten gestört; im Gegenteil: durch ein motivierendes Punktespiel (Höchstpunkzahl gab es natürlich dafür, der Stufe eine Freude zu machen ;-)) und durch kurze, aber intensive Besuche der Q2 wurde der Unterrichtsbetrieb so aufgelockert, dass das Lernen noch leichter fiel.
Q2 - gut gemacht!