Wie "Phantasialand" und "Rock am Ring" zusammen!

Das SGH-Festival wird in diesem Jahr nicht nur größer, sondern auch feierlicher!
Anlass ist das 55-jährige Bestehen der Schule.
Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und Freunde der Schule feierten gemeinsam – ein Fest der ganzen Schulgemeinschaft, das zeigte, was das SGH seit 55 Jahren ausmacht: Zusammenhalt, Vielfalt und wertschätzendes Miteinander.
Diese Verbundenheit wurde durch ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Angeboten, Musik, Kunst und Kultur unterstrichen, das bis in die Abendstunden hinein dauerte.
Zahlreiche Beiträge aus der Schülerschaft zeigen die kreative Bandbreite des Schullebens am SGH.
Um 17 Uhr startete man mit der Spieleolympiade bestehend aus einem Werwolf-Spiel, einem Bobbycar-Rennen, Körbewerfen, Wasserschlachten, einem SGH-Quizz, einem Wettessen, einem Triathlon mit Wasserspaß, Tischtennisrundlaufen, Viererstaffellauf, Pfeil- und Bogenschießen, Wikingerschach, Slackline und Riesenmemory, Fußballbowling, einem Kinderfotoratespiel von den LehrerInnen, und diversen Essangeboten (Pizza, Popcorn, Candy und Mocktails).
Besonders stolz war man auf die musikalischen Gäste: Neben zahlreichen Auftritten der unterschiedlichsten Chöre, Orchestern und Musik-Combos der Schule, wartete man sehnsüchtig auf die Gruppen Knallblech und 5202 Stadtgeflüster.
Diese über die Stadtgrenzen hinaus weit bekannten Musikgruppen mit ihren Verbindungen zum SGH (der Frontsänger von Knallblech war selbst einmal Schüler des SGH) wurden sehnsüchtig erwartet und brachten am Abend gegen 21 Uhr die Stimmung der ganzen Schulgemeinschaft zum Kochen und das Schulhofgelände zum Beben (siehe Fotos).
Neben dem Programm bot das Jubiläumsfestival viel Raum für Gespräche, Erinnerungen und Begegnungen. Die Schule und das Schulgelände wurde an diesem Abend ein Ort zum Verweilen, Austauschen und des Wiedersehens.
So kann es weitergehen und wir freuen uns auf die nächsten 55 Jahre des SGH!