Geschichte vor Ort

Am Dienstag, den 04.11.2025 unternahm die Jahrgangsstufe 10 eine Exkursion ins EL-DE-Haus (NS-Dokumentationszentrum) mit anschließender Stadtrallye durch das Zentrum von Köln. Im Mittelpunkt des Ausflugs stand das jüdische Leben in Köln. Zuerst besuchten wir das EL-DE-Haus, die ehemalige Gestapo-Zentrale. Es gab eine Führung mit Guide, bei der wir erfuhren, was die Gestapo war und was ihre Aufgaben waren. Ein eindrucksvoller Moment, der wahrscheinlich allen in Erinnerung bleiben wird, ist der Besuch in den ehemaligen Gefängniszellen, in denen man unzählige Inschriften von damaligen Insassen sehen und lesen konnte.
Anschließend ging es zurück in die Kölner Innenstadt, wo es mit einer Rallye zum jüdischen Leben in Köln weiterging. Wir teilten uns in Gruppen auf und machten uns samt Handy-App auf den Weg. Die Rallye erzählt die Geschichte jüdischen Lebens in Köln; so erfuhren wir zum Beispiel, dass Juden für über drei Jahrhunderte aus Köln verbannt wurden oder dass diese für die Pest verantwortlich gemacht wurden.
Alles in allem war der Ausflug sehr gelungen und so ging es gegen 13:30 zurück auf den Weg nach Hennef.
Lea Kosa, 10c















