Aktuelle Berichte
Mitteilungen & Ankündigungen

Wir trauern um Werner Lucas

Werner Lucas gehörte zu jener Generation von Lehrkräften, die das SGH aufgebaut und nachhaltig geprägt haben. Sein Beitrag zur Entwicklung der Schule lässt sich kaum hoch genug einschätzen – er ist bis heute sichtbar. So geht etwa das Selbstlernzentrum II auf seine Initiative zurück: Er baute es – zunächst als Oberstufenbibliothek – auf und leitete es über viele Jahre mit großem Engagement.

Das selbstständige Lernen war ihm ein besonderes Anliegen. Mit Überzeugung setzte er sich für moderne, fortschrittliche Formen des Lehrens und Lernens ein – bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2009. Das Vertrauen, das er seinen Schülerinnen und Schülern entgegenbrachte, ihr Lernen eigenverantwortlich zu gestalten, zeugte von seiner tiefen Überzeugung in deren Potenzial und Vernunft. Gerade als Deutsch- und Geschichtslehrer lag ihm die Förderung junger Menschen besonders am Herzen.

In seinem Bestreben, die Schule zu einem lebendigen Ort des Lernens zu machen, war er sicherlich nicht immer bequem. Seine Ansichten vertrat er mit Beharrlichkeit und Konsequenz – stets der Sache verpflichtet: dem Lernen der Schülerinnen und Schüler am SGH. Dieser Geist prägte auch das erste verschriftliche Schulprogramm, das sich die Schule unter seiner Leitung des – damals noch Schulprogrammgruppe genannten – Lenkungsgremiums gab.

Auch in anderer Hinsicht hat Werner Lucas bleibende Spuren hinterlassen. Diese Webseite etwa ist ein Produkt seines Engagements. Mit seinem Interesse an neuen Technologien trug er maßgeblich dazu bei, das SGH die ersten Schritte in das digitale Zeitalter machen zu lassen.

Er war aufgeschlossen und interessiert, sachlich im Urteil und zugleich wohlwollend und voller Unterstützung, wo er Engagement und Einsatz sah. Das SGH wird Werner Lucas als engagierten, klugen und vorausschauenden Pädagogen in dankbarer Erinnerung behalten.