Eltern öffnen Türen in die Berufswelt

Am heutigen Parents-Day stand für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 ein ganz besonderer Unterrichtstag auf dem Programm: Eltern unserer Schule gaben spannende und praxisnahe Einblicke in ihre Berufe – und verwandelten die Klassenräume in kleine Labore, Polizeistationen und IT-Werkstätten.
In vielfältigen Vorträgen und Mitmachangeboten konnten die Jugendlichen die Arbeit der Kriminalpolizei kennenlernen, sich über die Tätigkeitsfelder eines Informatikers oder einer Sozialarbeiterin informieren und sogar selbst aktiv werden: In einem medizinischen Workshop führten sie Untersuchungen durch, testeten Geräte und gewannen so einen realistischeren Eindruck vom Berufsalltag in der Medizin. Besonders faszinierend war auch der Moment, als kleine Laufroboter ihre Runden durch die Klassenräume drehten und technische Neugierde weckten.
Der Tag zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und spannend die beruflichen Wege der Eltern unserer Schülerinnen und Schüler sind. Mit großem Engagement, anschaulichen Beispielen und persönlichen Geschichten gaben sie ihr Wissen weiter und machten Lust darauf, die eigene Zukunft mit Neugier und Offenheit zu gestalten.
Der Parents-Day ist ein zentraler Bestandteil der Berufsorientierung am SGH und trägt dazu bei, jungen Menschen wertvolle Einblicke und Inspiration für ihre spätere Laufbahn zu bieten.
Wenn auch Sie sich in den kommenden Jahren im Rahmen des Parents-Day engagieren möchten, wenden Sie sich gerne an unsere Studien und Berufskoordinatoren Niklas Obergfell und Frank Lauenburg.




















