Starke Beats trotz starkem Regen

Im Anschluss an das Kennenlernfest für unsere zukünftigen 5er und parallel zum Treffen des Abi-Jahrgangs 2005 sollte erstmals ein musikalisches Großprogramm am SGH unter freiem Himmel stattfinden. Auch wenn das SGH Open Air aufgrund der Unwetterwarnung für den Rhein-Sieg-Kreis dann doch kurzerhand in das Gebäude verlegt wurde, tat dieser Umstand der Stimmung bei Publikum und MusikerInnen keinen Abbruch. Und so prasselte draußen der Starkregen herab, während im Inneren das Orchester der Con brio Klasse 5d mit „Ein Hoch auf uns“ ebenfalls stark begann. Anschließend zeigten die SchülerInnen der Con brio Klasse 6d als Abschlussprogramm nach zwei Jahren gemeinsamer Orchesterzeit eine bunte Palette von Songs. Europäisch und schulverbindend wurde es, als gemeinsam mit den Con brio Klassen Instrumentalisten aus der Grundschule Hanftalschule die sogenannte „Eurovisions-Hymne“ (das Prélude aus dem Te Deum von Charpentier) intonierten.
Den Abschluss des ersten Konzert-Drittels markierte dann die Schulband-AG der Jahrgangsstufe 5 und 7 mit „Monster“ und „Get lucky“.
Für Schwung und Herz-Schmerz im Mittelteil sorgten das Mittelstufenorchester Con Moto und der Oberstufenchor Coro con Cuore u.A.mit Paul Dukas' „Zauberlehrling“, „Kashmir“ von Led Zeppelin und dem Cup-Song, bei dem die instrumentale Begleitung erstaunlicherweise allein aus Plakstikbechern besteht.
Als Krönung des gelungenen Konzerts zeigte die Band „Big Beats“ unter Leitung von Hendryk Mühlbach, warum sie in ihrer jungen Geschichte bereits regionale Bekanntheit erlangt hat. Die Preisträger des NRW-Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ ließen Jazz-Fans schwelgen und die Zuhörer genießen. Und so konnten die vielen Gäste am Ende nicht nur beschwingt, sondern auch trockenen Fußes nach Haus zurückkehren.