Aktuelle Berichte
Mitteilungen & Ankündigungen

Ein Fach, zwei Bezeichnungen

In der Sekundarstufe I (Jgst. 5 – 10) wird das Fach als „Wirtschaft-Politik“ bezeichnet.  Es wird in den Jahrgängen 5, 7, 9 und 10 jeweils zweistündig unterrichtet (G9).

Daran schließt sich mit dem Eintritt in die Sekundarstufe II (Jgst. 11 – 13) das Fach „Sozialwissenschaften/Wirtschaft" an, welches die Themen der Sekundarstufe I vertieft und erweitert. Neben den sachlichen Inhalten wird jetzt auch die wissenschaftliche Arbeitsweise der Sozialwissenschaften in Grundzügen erlernt.

Das Fach Sozialwissenschaften/Wirtschaft wird in der Sekundarstufe II durchgehend als 3-stündiger Grund- bzw. 5-stündiger Leistungskurs angeboten. Zusätzlich findet im letzten Schuljahr vor dem Abitur ein Zusatzkurs statt, damit die Schüler*innen die geforderte Mindestanzahl von Kursen im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich belegen können und eine sozialwissenschaftliche Grundbildung gewährleistet ist.

→    Genauere Informationen zu den Inhalten des Faches und den Kompetenzen, die den Schülerinnen und Schülern vermittelt werden, erhalten Sie in unserem schulinternen Curriculum.