Evangelische Religion am SGH

„So halten wir denn dafür, dass der Mensch gerecht werde ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben.“ (Röm 3, 22b-24)
Inhaltliche Schwerpunkte in der Sekundarstufe I
| 5.1 |
Didaktischer Leitgedanke: Gott/Ethik – Wie lebe ich und was hat Gott damit zu tun?
|
| 5.2 |
Didaktischer Leitgedanke: Jesus – Wie hat Jesus gelebt?
|
| 6.1 |
Didaktischer Leitgedanke: Kirche – Wie leben Christen?
|
| 6.2 |
Didaktischer Leitgedanke: Andere Religionen – Wie glauben und leben Gläubige anderer Religionen?
|
| 7.1 |
Didaktischer Leitgedanke: Was macht mich frei?
|
| 7.2 |
Didaktischer Leitgedanke: Religion und Protest
|
| 8.1 |
Didaktischer Leitgedanke: Religion und Gemeinschaft
|
| 8.2 |
Didaktischer Leitgedanke: Was wollte Jesus?
|
| 9.1 |
Didaktischer Leitgedanke: Religion und der Umgang mit der Endlichkeit
|
| 9.2 |
Didaktischer Leitgedanke: Religion und Alltag
|
| 10.1 |
Didaktischer Leitgedanke: Konflikt und Zweifel in den Religionen
|
| 10.2 |
Didaktischer Leitgedanke: Religion und Politik
|
Inhaltliche Schwerpunkte in der Sekundarstufe II
| EF |
|
| Q1 |
|
| Q2 |
|
Angebote und Wettbewerbe
Gottesdienste (hier klicken)
Fair Trade Schule (hier klicken)
"Facharbeitspreis Religion" der Universität Bonn (hier klicken)











