Lesen

Lesen ist eine Grundkompetenz, die im Deutschunterricht immer wieder aufgegriffen wird. Dazu gehören sowohl fiktionale als auch nichtfiktionale Texte.
Im Bereich des literarischen Lesens entwickeln die Schülerinnen und Schüler im Laufe ihres Schullebens ein immer tiefergehendes Verständnis für die verschiedenen Gattungen Lyrik, Epik und Dramatik. In jedem Schuljahr gehört dazu die Lektüre mindestens einer Ganzschrift – vom Kinder- und Jugendbuch im Jahrgang 5/6 hin zu den „Klassikern“ des Deutschunterrichts in der Oberstufe.
Daneben wird die Lesekompetenz dahingehend gefördert, dass die Schülerinnen und Schüler sukzessive verschiedene Techniken im Umgang mit „Sachtexten“ (im weitesten Sinne) erwerben und einüben.
Im Rahmen der Leseförderung findet jährlich der Vorlesewettbewerb für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 6 statt.