Sportliches SGH - Die Bundesjugendspiele 2010

Hennef, 6:30 Uhr. Es regnet. Die bange Frage: Klassenraum oder die großzügige Sportanlage im Freien? Nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 hofften auf schönes Wetter; auch die Sportlehrerinnen und - lehrer waren dankbar, als der Regen abklang und den Bundesjugendspielen 2010 am SGH nichts mehr im Wege stand. Das Technikteam war in nullkommanix einsatzbereit und machte das Soundsystem parat, das im ersten Akt der Spiele zum Einsatz kommen würde.
Die erste Aufwärmübung wurde nämlich gemeinschaftlich vorgenommen. Die Schüler und Riegenführer auf der Tribüne folgten den gekonnt vorgetragenen choreographischen Anweisungen von Frau Wittbrodt, Frau Lutz und Frau Würminghausen. In dieser Weise vorbereitet, konnte es nun zum Laufen, Springen oder Werfen gehen. Oder auch - wenn der Zeitplan es vorsah - zu den anderen vielfältigen Möglichkeiten sportlicher Betätigung. Auf Zeit dribbeln, Waveboards ausleihen oder eine klassenübergreifende Partie Fußball -- zu tun gab es genug.
Die Stimmung jedenfalls war gut und machte sich in einer spontanen Stürmung des Platzes nach dem Abwärmen Luft. Davon gibt's leider keine Fotos, aber dafür von so manch anderem. Schaut euch die Galerie an!