Von wegen knapp!

Als Meister des Understatements haben sich unsere Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2011 entpuppt: Mit dem Motto "Knapp, aber passt schon" angetreten, erweisen sich die "Abikinis" als der beste Jahrgang, den das SGH seit Beginn der Aufzeichnungen hervorgebracht hat. Mit einem Schnitt von 2,4 stehen die diesjährigen Abiturienten lediglich in Konkurrenz zum Abijahrgang 2009, der diese Marke ebenfalls erreichte. Allein 26 Schülerinnen und Schüler haben eine Eins vor dem Komma. Das gebührt Respekt, der den frischgebackenen Absolventen bei ihrer Entlassungsfeier am Samstag, den 2. Juli 2011, auch in reichem Maße entgegengebracht wurde.
So konnte Schulleiter Herr Roth in seiner Rede die Bestmarke verkünden, was wohl auch für die Abiturientia eine freudige Überraschung darstellte. Bürgermeister Pipke würdigte ebenso die Leistungen des Jahrgangs 2011, auch wenn er selbst als früherer Absolvent des SGH zu den Überbotenen gehört. Herr Raderschad, Vorsitzender der Schulpflegschaft, rechnete die Leistung der Abiturienten in teils wissenschaftlicher, teils kaballistischer Manier in physikalische Größen um und Herr Kersting, dessen Abschied von unserem Gymnasium ebenfalls in Kürze bevorsteht, hielt die Abiturrede im Namen des Kollegiums. Auch die jüngsten gratulierten durch ein unterhaltsames Grußwort an die Abiturientia, in deren Namen Ben-Jamin Otten an die versammelten Eltern, Verwandten, Lehrerinnen und Lehrer das Wort richtete.
Den musikalischen Rahmen bildeten die con brio-Klasse von Herrn Busch, die Schülerband Hin und Wieder, Isabel Laudan mit einer Ballade aus dem Werk Chopins sowie der Oberstufenchor, welcher gemeinsam mit den Abiturienten zum Ausklang der Zeugnisübergabe das SGH-Lied gab.
An dieser Stelle nochmals Gratulation an die "Abikinis" für ihre tollen Leistungen, Dank für ihr Engagement für die Schule sowie Alles Gute für die Zukunft!