Gelungenes Wiedersehen

Die Ausgabe der Abiturklausuren aus den Jahrgängen 1979 bis 2002 sorgte für die Wiedervereinigung der Werke mit ihren Urhebern. Aber auch die Ehemaligen untereinander kamen zusammen, in der fein konzertierten Aktion vom 8. Juni.
Am Anfang stand ja die Idee, das Archiv nicht einfach nur aufzuräumen, sondern die alten Klausuren wieder an den Mann respektive die Frau zu bringen. Die Resonanz auf das Angebot zur Ausgabe der Abiklausuren übertraf die Erwartungen: Weit über 700 Ehemalige meldeten sich. Das bedeutete harte Arbeit für die Oberstufenkoordinatorin Trixi Glaser und das gesamte Oberstufenteam. Allein generalstabsmäßige Planung sowie die tatkräftige Unterstützung von Frau Bohlmann machten es möglich, dass am 8. Juni alle beantragten Klausuren verfügbar sein würden.
Angesichts des enormen Anklangs war früh klar: Die Ausgabe der Klausuren soll ein Event werden. Der Förderverein trat in Aktion und kümmerte sich, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 11 und 12, um die Organisation des geselligen Teils der Aktion
Und so wurde es in der Tat ein gelungenes Wiedersehen mit sowohl der eigenen Vergangenheit als auch mit den ehemaligen Mitschülern sowie der Schule im Hier und Jetzt. Dem Angebot einer Schulführung folgten viele Ehemalige, die sich ausgesprochen interessiert und durchaus beeindruckt von den Veränderungen vor allem der letzten Jahre zeigten.
Für die großzügigen Spenden an den Förderverein sagen wir Dank. Und auch die Bereitschaft so vieler Ehemaliger, für ein Netzwerk zur Berufsberatung und Zukunftsplanung zur Verfügung zu stehen, freut uns sehr.